Die Firma Schule

© finanzen.net



Noch ist die Vorstellung, dass auch Schulen Unternehmen sind, weithin etwas befremdlich. Auch innerhalb der Schulen selbst. Gerne greift man noch auf die alten Floskeln "Das ist eine Vorgabe vom Ministerium" zurück. Um sich damit jeglicher Verantwortung zu entziehen. 

So einfach ist es heute aber nicht mehr. Nicht mehr alles kommt "von oben". Schulen haben in einigen Bereichen Selbstbestimmungsrecht und sollten diese auch bewusst nutzen. 

Unter der Voraussetzung einer regelmäßigen und transparenten Evaluation. 

Was bedeutet es nun, wenn Schulen sich als mittelständige Unternehmen betrachten? In erster Linie ändert sich dadurch das Anforderungsprofil der Schulleitung grundlegend. Ähnlich wie in Firmen muss die Schulleitung dann auch größere Verantwortung übernehmen. Für Misserfolge ebenso wie für Erfolge. Die Schulleitung muss lernen, das Führungsdreieck Leiten-Managen-Führen perfekt auszubalancieren. Prozesse müssen dokumentiert und regelmäßig analysiert werden. Veränderungen müssen zugelassen werden. Und ein wesentlicher Punkt: Neue Mitarbeiter müssen bewusst ausgewählt werden. Passen sie zum restlichen Team? Welchen Nutzen bringen sie unserer Schule? Wo sollen sie eingesetzt werden? Welche Weiterentwicklungen für den jeweiligen Kollegen sind vorgesehen und decken sie sich mit seinen/ihren Plänen?

Alles Punkte, die es nicht gab, als das jeweilige Dezernat noch die Lehrkräfte zugeteilt hat.

Die Schulleitung ist für die Qualität des Produktes Unterricht verantwortlich. Lehrpläne werden zwar nach wie vor vom zuständigen Ministerium erlassen. Für die qualitativ gute Umsetzung ist die Schule jedoch selbst verantwortlich.

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit dürfen und können selbstständig geplant und gesteuert werden. 

Wenn Schule sich selbst als Firma sehen, können sie selbst für den Aufbau ihres Images Sorge tragen, um am Wettbewerbsmarkt bestehen zu können. Sie können selbstständig entscheiden, welches Zahnrad des Konzeptes nachjustiert werden muss. Welcher Faktor verändert werden muss.

Und diese Möglichkeit sollten Sie auch nutzen. Niemand sitzt näher an Ihrer Firma Schule als Sie als Schulleitung und Kollegium selbst.



geschrieben am 12.06.2020

News